Oberfräse

Mit einer Oberfräse lassen sich präzise und vielseitige Holzarbeiten auf ein neues Level heben. Ob Nuten, Kantenprofile oder dekorative Elemente – dieses Werkzeug bietet unzählige Möglichkeiten für Heimwerker und Profis gleichermaßen. Dank hochwertigem Zubehör wie Führungsschienen und Tiefenanschlägen wird die Handhabung nicht nur einfacher, sondern auch sicherer. Mit der richtigen Oberfräse und passendem Zubehör gelingen Projekte schneller, genauer und mit professionellen Ergebnissen.

Oberfräsen bei Kirchner24

Kirchner24 bietet eine vielfältige Auswahl an Oberfräsen, ideal für verschiedene Projekte – von präzisen Detailarbeiten bis hin zu kraftvollen, professionellen Anwendungen. Ob leistungsstarke Profi-Modelle oder flexible und kabellose Geräte – diese überzeugen durch ihre hochwertige Verarbeitung und passendes Zubehör, das maximale Kontrolle und Sicherheit gewährleistet. Dank Top-Marken und einer Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten wird jedes Projekt effizient und sauber umgesetzt.

Arten von Oberfräsen

Für den Kauf einer Oberfräse bieten wir verschiedene Modelle an, die sich je nach Anwendungsgebiet und Anforderungen unterscheiden:

  1. Kompakte Oberfräsen: Diese sind ideal für präzise Detailarbeiten und eignen sich besonders für Heimwerker und kleinere Projekte. Sie bieten eine gute Handhabung und Kontrolle.
  2. Profi-Oberfräsen: Leistungsstärker und vielseitiger, eignen sie sich für größere Projekte und den Dauereinsatz. Diese Modelle, wie von Festool oder Mafell, sind robust und bieten umfangreiches Zubehör.
  3. CNC-Oberfräsen: Besonders für präzise und automatisierte Arbeiten geeignet, wie die Modelle von Shaper Tools, sind sie ideal für anspruchsvolle Holzarbeiten.
  4. Elektronische Oberfräsen: Geräte wie die Wegoma FRE160P sind vielseitig einsetzbar und bieten eine elektronische Steuerung, was für gleichmäßige Fräsarbeiten nützlich ist.
  5. Akku-Oberfräsen: Die Flex CER 18.0-EC bietet beispielsweise die Flexibilität einer kabellosen Nutzung, ideal für Arbeiten an schwer zugänglichen Stellen.

Top-Marken und Hersteller von Oberfräsen

Zu den führenden Marken für Oberfräsen gehören Festool, Mafell, Shaper Tools und Wegoma. Festool ist bekannt für seine präzise Verarbeitungsqualität, vielseitiges Zubehör und ergonomische Handhabung, wobei Profis von den kraftvollen, langlebigen Motoren und der robusten Bauweise von Mafell-Fräsen überzeugt werden. Diese eignen sich besonders für schwere und anspruchsvolle Einsätze. Wer präzise und oft arbeiten möchte, sollte sich auch die Geräte von Shaper Tools ansehen. Diese Marke setzt auf innovative, computergesteuerte Technologien (CNC). Auch für Einsteiger oder Leute, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen, haben wir die passende Oberfräse im Sortiment – Wegoma bietet solide elektronische Modelle für Heimwerker und Profis.
 

Anwendungsbereiche: Projekte für Heimwerker und Profis

Oberfräsen bieten vielseitige Anwendungsbereiche für Heimwerker und Profis gleichermaßen. Für Heimwerker sind sie ideal, um präzise Kanten, Nuten und Verzierungen in Holz oder Kunststoffen zu fräsen. Profis nutzen diese Maschinen für anspruchsvolle Projekte wie Möbelbau oder den Einsatz in der CNC-Technologie. Marken wie Festool und Mafell bieten leistungsstarke und präzise Werkzeuge, während Shaper Tools CNC-Lösungen für detailreiche Arbeiten ermöglichen. Wegoma überzeugt mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis und soliden Funktionen für verschiedene Anwendungsbereiche. Diese Projekte sind beispielsweise mit den Oberfräsen möglich:

  • Innenausbau: Präzises Fräsen für Einbauküchen, Treppen oder maßgefertigte Möbel
  • Möbelbau: Individuelle Regale, Tische oder Schränke gestalten.
  • Dekorative Arbeiten: Herstellen von Zierleisten, Bilderrahmen oder Intarsien
  • Renovierungen: Anpassungen von Türrahmen, Fensterbänken oder Fußleisten
  • Schreinerei und Tischlerei: Serienfertigung mit hoher Genauigkeit und Wiederholbarkeit
  • Modellbau und Prototyping: Komplexe Formen und Muster mit CNC-Oberfräsen wie der Shaper Tools Origin erstellen

Wichtige Funktionen und Eigenschaften

Unsere Oberfräsen bieten eine beeindruckende Bandbreite an Funktionen für jeden Anspruch. CNC-Fräsen wie die Shaper Tools Origin liefern computergesteuerte Präzision, was sie perfekt für detailreiche und wiederholbare Fräsarbeiten machen. Elektronische Modelle wie die Wegoma FRE160P garantieren durch ihre elektronische Regelung eine gleichmäßige Leistung. Wenn Profis ohne Kabelsalat und Stolperfalle agieren möchten, sollten sie auf Akku-Modelle zugreifen, die für maximale Flexibilität bei mobilen Einsätzen sorgen. Weitere Eigenschaften umfassen kraftvolle Motoren sowie eine präzise Tiefeneinstellung, die sich für professionelle und anspruchsvolle Heimwerker gleichermaßen eignen.

Leistung und Drehzahl: Worauf achten?

Eine zu niedrige Leistung oder Drehzahl kann zu ungenauen Schnitten oder Überhitzung führen. Daher verfügen unsere Geräte über eine Leistungsspanne von etwa 800 bis 2600 Watt. Höhere Wattzahlen, wie zum Beispiel bei der Mafell LO 65 Ec (2600 W), ermöglichen kraftvolles Fräsen bei anspruchsvollen Projekten. 

Bei den Drehzahlen variieren die Maschinen von 10.000 bis über 25.000 Umdrehungen pro Minute (U/min). Hier sollten Profis auch auf eine stufenlose Einstellung achten, die besonders nützlich ist, um diese an unterschiedliche Materialien und Aufgaben anzupassen. 

Führungssysteme und Zubehör

Unser Sortiment bietet eine breite Auswahl an Führungssystemen und Zubehör für Oberfräsen, die präzises und komfortables Arbeiten unterstützen. Festool überzeugt mit exakten Führungsschienen und Anschlägen, die saubere und gerade Schnitte ermöglichen. Shaper Tools bietet innovative Zubehörteile wie Workstations für die computergesteuerte CNC-Fräse. Auch bei Mafell finden sich robuste Fräsmotoren und vielseitige Spannsysteme, die für sichere und flexible Anwendungen sorgen.
 

Oberfräsen bei Kirchner24 online kaufen

Beim Kauf einer Oberfräse geht es um mehr als nur den Preis – entscheidend sind Leistung und Funktionalität. Die Oberfräsen von Festool und Mafell stehen für Qualität, mit Features wie stufenloser Drehzahlregelung und präziser Frästiefeneinstellung. Ob es um detailreiche Holzarbeiten oder schwere Einsätze geht, das passende Modell sorgt für Präzision und Sicherheit. Dank umfangreichem Zubehör wird die Handhabung erleichtert und der Einsatzbereich erweitert. Handwerker-Profis können nun ab sofort in eine leistungsstarke Fräse investieren, die langfristig Effizienz und Freude bei der Arbeit garantiert!


 

Häufig gestellte Fragen

Wie nehme ich die Frästiefen-Einstellung richtig vor?

Die Frästiefen-Einstellung erfolgt durch das Fixieren der Oberfräse auf dem Werkstück und das präzise Einstellen der gewünschten Tiefe mithilfe der Skala und eines Feinjustierers. Tiefenanschläge helfen bei mehrstufigen Fräsvorgängen, um das Material schonend zu bearbeiten. Wir raten dazu, mit flachen Schnitten zu beginnen, um die Belastung des Materials zu minimieren. Vor dem eigentlichen Fräsvorgang empfehlen wir einen Test an einem Reststück, um die Einstellung zu überprüfen.

Welche Sicherheitsaspekte muss ich beim Fräsen beachten?

Beim Fräsen sollte Schutzausrüstung wie Schutzbrille, Gehörschutz und Handschuhe getragen werden. Die Oberfräse ist stets mit beiden Händen zu führen, um die Kontrolle zu behalten. Eine stabile Fixierung des Werkstücks verhindert das Verrutschen während des Fräsvorgangs. Zudem sollte die Frästiefe in mehreren Schritten eingestellt werden, um unnötige Belastungen und Rückschläge zu vermeiden.

Welches Werkzeug benötige ich für meine Oberfräse?

Führungssysteme wie Schienen und Workstations sorgen für präzise, gerade Schnitte und erleichtern die Handhabung der Fräse. Spannvorrichtungen halten das Werkstück sicher in Position und ermöglichen kontrolliertes Arbeiten. Ergänzendes Zubehör wie Tiefenanschläge und Führungshilfen helfen zudem, die Oberfräse noch präziser zu steuern und vielseitig einzusetzen.

Händlerbund Käufersiegel